admin
-
Newsletter Februar
Liebe Freunde und Faschingsbegeisterte,kaum eine Zeit im Jahr ist so bunt, ausgelassen und voller Lebensfreude wie der Fasching! Doch warum feiern so viele Menschen diese fünfte Jahreszeit so intensiv? Fasching bietet die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen, in andere Rollen zu schlüpfen und einfach mal ausgelassen zu feiern. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen…
-
Weihnachtsmenüs
Im aktuellen Dezember-Newsletter dreht sich alles um Weihnachtsmenüs. Im PDF findest du 3 verschiedene Menüs mit jeweils Vor-, Haupt- und Nachspeise sowie Tipps, damit das Weihnachtsessen richtig gelingt. Ich wünsche dir frohe Weihnachten, besinnliche Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
Geschenke-Newsletter
Liebe Kräuterbegeisterte, die Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine Zeit voller Düfte, Lichter und besonderer Geschenke. Was gibt es Schöneres, als in diesem Jahr kleine, selbstgemachte Überraschungen zu verschenken, die Natur, Kreativität und Herzblut vereinen? Mit Kräutern, Blüten, Früchten und Gewürzen entstehen einzigartige Präsente, die nicht nur liebevoll, sondern auch nachhaltig sind. In diesem…
-
Newsletter Oktober
Für alle die sich noch nicht für meinen monatlichen Newsletter angemeldet haben, hier findet ihr den Oktober-Newsletter zum Nachlesen.
-
August-Newsletter
Arnika Arnika (Arnica montana) ist eine Heilpflanze, die in der traditionellen Medizin für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist. Hier sind einige Verwendungszwecke und Rezepte für Arnika: Verwendungszwecke von Arnika So hilft Arnika: Anwendungen von Arnika Vorsichtsmaßnahmen Rezepte mit Arnika Arnika-Salbe Zutaten: Anleitung: Arnika-Tinktur Zutaten: Anleitung: Arnika-Kompressen Zutaten: Anleitung: Arnika ist ein kraftvolles Heilmittel,…
-
Newsletter Juli online
Für alle die sich noch nicht für meinen Newsletter angemeldet haben, hier findet ihr den aktuellen Newsletter zum Nachlesen und Nachkochen.
-
LAVENDEL bei INSEKTENSTICHEN
Lavendel, bekannt für seinen angenehmen Duft und seine beruhigenden Eigenschaften, kann auch effektiv bei der Behandlung von Insektenstichen eingesetzt werden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Lavendel bei Insektenstichen hilft und wie man es anwenden kann: Vorteile von Lavendel bei Insektenstichen Anwendung von Lavendel bei Insektenstichen Tipps zur Anwendung Lavendel ist eine natürliche und sanfte Methode,…
-
Rezepte mit Kapuzinerkresse
Rezepte: Kapuzinerkresse-Tee Mit heißem Wasser können die Wirkstoffe der Kapuzinerkresse extrahiert werden. 10 bis 20 Gramm Kapuzinerkresse (frisch oder getrocknet) auf einem Liter Wasser werden dabei als Angabe empfohlen. Mit heißem Wasser übergießen, etwa acht bis zehn Minuten ziehen lassen. Danach abseihen. Zwei bis drei Tassen pro Tag trinken. Rezpet: Kapuzinerkressenessig Frische oder getrocknete Blätter…
-
Neue Homepage
Guten Morgen, ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sonntag. Seit heute ist meine neue Homepage da. Ich werde die monatlichen Newsletter hier online zum Nachlesen stelle. Ich freue mich auf eure Rückmeldung. Liebe GrüßeGabriele